Kroatien Insel Rab Lopar San Marino 23.4.2018

Ich war jetzt 49 Jahrein San Marino am Campingplatz. Die letzten Jahre als Dauercamper. Vor etlichen Jahrzehnten wurde  die Abwässer beim Hotelstrand ungeklärt rein gepumpt. Dann wurde endlich eine sKläranlage gebaut in der Nähe ca. 150 m Luftlinie der Hotelanlage. Seit dieser Zeit ist der Strand vom Hotelbadestrand in ca. 1/2 m immer reiner und es nicht mehr so.

2015 fragten mich zwei unabhängige Personen (ein Deutscher und ein Österreicher), ob ich weiß, wo die Kläranlage ist. natürlich wußte ich das und ich habe sie beiden gezeigt. Die waren sehr erstaunt über die Größe der Kläranlage. Diese ist ca. für 2000 Personen ausgelegt. Im Juli, August sind dort aber bis zu 20.000 Leute und vom großen Becken pumpt man das ins Meer rein. Das sieht man auf den Felsen, direkt beim  Strand ist eine ca. 1 m² große Stahlplatte  und dort stinkt es. Wenn man aufs Meer schaut,   dann sieht man dort sehr viele Möwen kreisen. Es gibt Bootsfahrer, diese machen über diese Stelle einen großen Bogen. Wenn ein Wind weht vom Festland so wird eine Brühe in ca. 50 m an den großen Badestrand getrieben.    Ich wünsche allen Urlaubern, die in diesem Bereich sind alles Gute und versuchen Sie und Ihre Kinder kein Wasser zu verschlucken.

Ich habe daraufhin und weil sie auch immer teurer werden  2017 abgebrochen, alles abgebaut und die Insel verlassen.

Ich hoffe, dass sehr viele Menschen nachdenken und sich das Ganze auch ansehen, die ihren Urlaub dort verbringen. Kroatien Urlaubern würde ich empfehlen hauptsächlich im Juli und August dort nicht zu baden, wo viele Möwen kreisen.

Ihr Amtsschimmel  

Die Kommentarfunktion zu diesem Beitrag wurde deaktiviert.